Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Wahlen Stadtrat
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Schweiz/Ausland
Schweiz
|
Ausland
Schweiz
Murat Yakin bleibt Nationaltrainer
Der Schweizerische Fussballverband setzt weiterhin auf Murat Yakin als Nationaltrainer. Der Basler betreut das Team auch an der Europameisterschaft im nächsten Jahr in Deutschland.
Schweiz
Gegen billige Ski-Abos für Politiker
Manche Bergbahnen verteilen den Politikern grosszügige Geschenke. Damit soll nun auch im Kanton St. Gallen Schluss sein.
Schweiz/Ausland
Bierkonsum rückläufig
Schweizerinnen und Schweizer trinken weniger Bier. Im vergangenen Braujahr 2022/23 sank der Absatz klar, wobei die sich eintrübende Konsumentenstimmung der Hauptgrund dafür war.
Sport
Yakin soll schon vor der EM-Auslosung Klarheit haben
Ob Yakin bleibt soll sich schon bald klären.
Schweiz
Über Stock und Stein
Einmal der Schweizer Grenze entlang. Diese Strecke legte der 68- jährige Walter Rühli hinter sich. Mit Fotos, Filmen und Drohnenaufnahmen dokumentierte er seine ganze Reise. Am mor...
Schweiz
Leben mit Long Covid – zwei Betroffene erzählen
Der Alltag nach der Covid-Pandemie hat uns wieder. Doch längst nicht allen geht es nach einer Covid-Erkrankung gut. Zwei Long-Covid-Betroffene aus Gossau erzählen, wie sich ihr...
Schweiz/Ausland
Wintereinbruch verschärft die Lage in der Ukraine
Mit dem plötzlichen Wintereinbruch in der Ukraine hat Präsident Wolodimir Selenski die Bevölkerung auf die besonders schwierige Lage der Soldaten an der Front hingewiesen.
Schweiz/Ausland
Israel: Wird die Waffenruhe verlängert?
US-Präsident Joe Biden hat sich für eine Verlängerung der Waffenruhe zwischen Israel und der radikal-islamischen Hamas ausgesprochen. So könnten mehr Geiseln befreit werden.
Schweiz/Ausland
SP schickt Beat Jans und Jon Pult ins Rennen
Nach langem Warten hat die SP-Bundeshausfraktion entschieden, wer sich der Bundesratswahl stellen darf. Erst nach 18 Wahlgängen konnte sich die Partei auf zwei Kandidaten einigen. ...
Schweiz/Ausland
Überraschungsbesuch von Berset in Kiew
Bundespräsident Alain Berset hat bei seinem Überraschungsbesuch in der Ukraine am Samstagmorgen den Opfern des russischen Massakers vom Frühjahr 2022 im Kiewer Vorort Butscha die E...
Schweiz
Ein wuchtiges «JA» für Winterspiele in der Schweiz
Die 27. Versammlung des Schweizer Sportparlaments beschliesst in Ittigen auf Antrag des Exekutivrats von Swiss Olympic, die Pläne für Olympische Winterspiele 2030 weiter voranzutre...
Schweiz/Ausland
Erste Geiseln in Freiheit
Die Erleichterung über die Freilassung erster Geiseln aus der Gewalt der Terrororganisation Hamas ist gross. US-Präsident Joe Biden machte am Freitag deutlich, dass dies «erst der ...
Schweiz
Börse stabil auf höherem Niveau
Die Investoren-Zuversicht dominiert, dass 2024 Leitzinsen sinken, die Rezession überwunden ist und Gewinne wachsen. Ein Nahost-Waffenstillstand weckt Hoffnung. SMI: 10'880 Punkte.
Schweiz/Ausland
Bewegung in der Liste der Allerreichsten
Wenn 300 Menschen zusammen 795 Milliarden Franken besitzen, ist das vor allem eines: weniger als im letzten Jahr. Für ein Häuschen am See reichts trotzdem noch.
Schweiz/Ausland
Die Schnäppchenjagd ist wie ein Kokain-Rausch
Ein Fernseher zum halben Preis, Satinbettwäsche mit 70 Prozent Rabatt oder ein Kleiderschrank fürs kleine Budget: Die Rabatttage rund um den Black Friday lassen Schnäppchenjäger zu...
Ausland
Balotelli verunfallt mit dem Auto
Balotelli verunfallte mutmasslich unter Alkohol.
Schweiz/Ausland
Orban rät der Schweiz von EU-Beitritt ab
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat am Mittwoch eine Rede in Zürich gehalten. Dabei kritisierte er die EU und versicherte, die Schweiz könne sich auf Ungarn verlassen.
Schweiz/Ausland
Gewinneinbruch bei der Post
Es ist kein gutes Jahr für die Post: In den ersten neun Monaten 2023 ist ihr Betriebsergebnis (Ebit) mit 208 Millionen Franken 137 Millionen Franken tiefer ausgefallen als in der V...
Schweiz/Ausland
Filippo Leutenegger übernimmt die Zürcher FDP
Der frühere Nationalrat und heutige Zürcher FDP-Stadtrat Filippo Leutenegger soll die kantonale FDP aus dem Jammertal holen. Die Delegierten haben den knapp 71-Jährigen am Dienstag...
Schweiz
Covidkredit ertrogen: Schweizerin und Serbe verurteilt
Das Strafgericht verhängte im abgekürzten Verfahren bedingte Freiheitsstrafen.
Zurück
Weiter