Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Magazin
Kolumne
|
Auto & Mobil
|
Essen & Trinken
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
Magazin
Börse: SMI auf Jahrestiefst
Das Umfeld mit Kriegen drückte v.a. auf Indexschwergewichte, SMI teils bei 10'400 Punkten. Faktoren wie Ölpreis verstärkten Pessimismus. Erinnerung an schwarzen Freitag 19.10.1987.
Gesundheit
Schweizerinnen und Schweizer sind Wandervögel
Travelita, ein führender Reiseblog, hat eine umfassende Umfrage durchgeführt, um das Wanderverhalten der Schweizerinnen und Schweizer zu analysieren.
Fussball
«Week of the Referee» – ohne Schiri gehts nicht
Vom 14. bis 22. Oktober beteiligen sich sieben Schweizer Sportverbände an der «Week of the Referee». Sportverbände und Swiss Olympic stellen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter ...
Magazin
Eine Faszinierende Reise in die Nahtoderfahrung
In einer faszinierenden Podcast-Folge öffnet Arbina die Pforten zu einer Welt, die jenseits unseres Vorstellungsvermögens liegt. Sie entführt uns auf eine aussergewöhnliche Reise i...
Kultur
Lilly Martin im KMM Dürnten
Das Klangmaschinenmuseum in Dürnten präsentiert auf beeindruckende Weise die faszinierende Welt der mechanischen Musikinstrumente. Die Dauerausstellung des Museums bietet einen umf...
Essen & Trinken
Bio-Produkte sind dieses Jahr bei Coop so gefragt wie noch nie
Coop hat das Jubiläum der Bio-Eigenmarke Naturaplan zum Anlass genommen, einen umfassenden Report über die Konsument:innen von biologischen Lebensmitteln zu erstellen. Für den Coop...
Auto & Mobil
Vorsicht Wild: Die Umstellung auf Winterzeit birgt Gefahren im Strassenverkehr
Mit der Zeitumstellung am 29. Oktober von 03.00 Uhr auf 02.00 Uhr erhöht sich die Gefahr von Wildunfällen auf der Strasse.
Magazin
Quereinsteiger und ältere Menschen haben es bei Jobsuche schwer
Arbeitgeber in der Schweiz halten laut einer Umfrage des Personalunternehmens von Rundstedt an Strukturen fest, die den Fachkräftemangel begünstigen. So seien etwa Quereinsteiger u...
Schweiz
Luke Combs begeistert Country Fans mit Auftritt in Zürich
Die Country-Musikszene erlebte vergangene Woche einen unvergesslichen Auftritt des talentierten Musikers Luke Combs in The Hall in Dübendorf. Luke Combs begeisterte das Publikum un...
Sport
Olympia: 2030 in der Schweiz?
Die Schweiz soll einen weiteren Anlauf für Olympische Winterspiele nehmen. Der Fokus von Swiss Olympic gilt einer Kandidatur für die Winterspiele 2030.
Magazin
Sind Multivitamine wirklich so gesund?
Eine Fitnesskette und eine ETH-Ernährungswissenschaftlerin haben Nutzen und Risiken von Multivitaminen untersucht. Diese warnt vor Vergiftungserscheinungen.
Magazin
Der Hammer hängt da, wo der Bartli den Most holt
Es gibt verschiedene Theorien zur Herkunft der Redewendung «wo der Bartli den Most holt». Die genaue Herkunft bleibt jedoch im Dunkeln verborgen.
Essen & Trinken
Gesunder Vitaminspender aus der Dunkelheit
Chicorée mag zwar etwas blass daherkommen – an Inhaltstoffen fehlt es den Zapfen aber nicht. Der Anbau ist aufwändig, das Wintergemüses belohnt aber mit gesunden Bitterstoffen und ...
Gesundheit
Von :) oder :( und «ich glaub, du hast mich falsch verstanden»
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Kultur
Neues Album direkt auf Platz eins der Charts
Das neue Album der «Schwiizergoofe» landet direkt auf Platz 1 der Albumcharts. Mit dabei auch zwei Pfäffikerinnen.
Immo & Bau
Stadt, Land, Tal – der Schweizer Mietmarkt zwischen Toplagen und Geheimtipps
Rund 63 Prozent der Schweizer wohnen zur Miete. Die Unterschiede in der Wohnsituation sind dabei frappierend: Während städtische Zentren wie Basel-Stadt und Genf mit einem hohen An...
Essen & Trinken
Knollensellerie: Vielseitig und aromatisch
Der Knollensellerie bringt als typisches Winterlagergemüse viele gesunde Inhaltsstoffe in die kalte Jahreszeit, hat aber das ganze Jahr über Saison.
Freizeit
Wo soll ich meine Passwörter speichern?
Finn Urscheler, Lefimatik Lehrlingsfirma, schreibt über Möglichkeiten Passwörter sicher abzuspeichern.
Gesundheit
Wellness zuhause
Den Alltag hinter sich lassen, im warmen Wasser entspannen – und dies direkt bei Ihnen zuhause? Mit einem Whirlpool im eigenen Garten oder auf der Terrasse ist dies möglich.
Essen & Trinken
Quitte: Genuss der verdient wird
Äpfel und Birnen lassen sich nicht vergleichen – und Quitten schon gar nicht. Wer etwas Aufwand betreibt, wird reichlich belohnt.
Gesundheit
Händewaschen ist gesund
Am 15. Oktober findet der internationale Tag des Händewaschens unter dem diesjährigen Motto «clean hands are in reach» statt.
Immo & Bau
Wer einen Schatz findet, darf ihn nicht behalten
Die aktive Suche nach historischen Artefakten, beispielsweise mit einem Metalldetektor, ist im Kanton Schwyz verboten. Wer zufällig auf archäologische Fundstücke stösst, muss diese...
Zurück
Weiter