Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Region
Kanton
|
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Gränichen
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Region
KSAB-Budget sorgt für Ärger – Referendumskomitee fühlt sich übergangen
Der Vorstand der Kreisschule Aarau-Buchs (KSAB) präsentiert ein überarbeitetes Budget – doch Änderungen bleiben marginal. Das Referendumskomitee kritisiert das Vorgehen scharf.
Aarau
Kunst des Betrugs: Theaterstück über Betrug, Krankheit und Schauspielkunst
Ein Schauspieler mit Parkinson, die Bühne als Lebensraum und die Kunst des Betrugs: Das Stück «Kater der Zukunft» verbindet Comedy mit Tiefgang.
Kanton
Betonblöcke auf Gleis stoppen Züge der AVA
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen Betonblöcke und andere Gegenstände auf Gleise der Aargau Verkehr AG (AVA) in Wohlen geworfen. Dabei entstand ein Sachschaden von über 20'0...
Aarau
FC Aarau kassiert Ausgleich in letzter Sekunde
Aarau gibt in Wil den Sieg aus der Hand – Neun-Spiele-Serie gerissen.
Suhr
Gemeinsam für den Wald am 5. April in Suhr-Buchs
Am Samstag, dem 5. April 2025, lädt der Forstbetrieb Suhr-Buchs alle naturbegeisterten Helferinnen und Helfer zum traditionellen Waldarbeitstag ein. Mit der fachkundigen Unterstütz...
Kanton
Bald schärfere Einbürgerungskriterien im Aargau
Im Kanton Aargau dürften die Anforderungen für einbürgerungswillige Personen steigen: Eine Mehrheit der im Grossen Rat vertretenen Parteien hat sich im Rahmen einer Vernehmlassung ...
Schönenwerd
Schönenwerd beteiligt sich auch 2025 am FerienPass
Die Sommerferien 2025 mögen noch weit entfernt sein, doch die Vorbereitungen für ein unvergessliches Erlebnis stehen bereits.
Erlinsbach
Gefangen in der eigenen Firma – Einblicke in die Welt eines Familienunternehmens
Unternehmer Andreas Richner referierte am Fondue-Anlass der FDP Erlinsbach über die Herausforderungen der Firmenübergabe.
Biberstein
Feuerstelle Oberer Berg: Cheminée wegen Brandgefahr gesperrt
Die Feuerstelle Oberer Berg bleibt vorerst nur eingeschränkt nutzbar. Das Cheminée im Unterstand muss dringend saniert werden.
Kanton
Kanton Aargau will sich neue Energieziele setzen
Der Aargauer Regierungsrat will in den kommenden zehn Jahren rund 150 bis 180 Millionen Franken in Energie-Massnahmen stecken: Er hat die kantonale Energieplanung für 2026 bis 2035...
Aarau
Aarau sammelt wieder Sonderabfall
Nach dem grossen Erfolg im vergangenen Jahr führt die Stadt Aarau erneut eine Sonderabfallsammlung für Haushalte durch.
Region
Theater im Gefängnis? Der Kanton findet das sinnvoll
Gefangene der Justizvollzugsanstalt Lenzburg AG haben "Die Geschworenen" und "Wilhelm Tell vor Gericht" vor Publikum gezeigt: Derartige Theateraufführungen brauche es zwar nicht z...
Aarau
Hanspeter Hilfiker soll Aarau weiterhin als Stadtpräsident führen
Die FDP Aarau präsentiert ihr Wunschteam: Hanspeter Hilfiker bleibt an der Spitze, Suzanne Marclay-Merz übernimmt das Vizeamt, und Nina Suma soll den Stadtrat verstärken.
Erlinsbach
Wohnhaus in Erlinsbach AG abgebrannt - keine Verletzten
In einem Wohnhaus in Erlinsbach AG ist am Donnerstagabend gegen 17.30 Uhr ein Brand ausgebrochen. Das Gebäude wurde zerstört, verletzt wurde niemand. Ein 75-jähriger Mann und eine...
Kanton
Bürgerliche Aargauer Parteien wollen jetzt Steuern senken
Im Kanton Aargau hat der erneute Millionenüberschuss in der Jahresrechnung 2024 die Parteien in ihren Forderungen bestärkt: Die Bürgerlichen wollen die Steuern rasch senken. Die Li...
Muhen
Eniwa übernimmt Stromversorgung in Muhen
Die Elektrizitätsversorgung der Gemeinde Muhen wird ab 2025 von Eniwa geführt. Die Energieversorgerin übernimmt die Geschäfts- und Betriebsführung, nachdem der bisherige Vertrag mi...
Aarau
Benita Leitner kandidiert für den Aarauer Stadtrat
Pro Aarau setzt erneut auf eine Nachwuchskraft.
Kanton
Aargau weist für 2024 Überschuss von 144 Millionen Franken aus
Kantonsfinanzen AG – Der Kanton Aargau hat zum achten Mal in Folge eine Jahresrechnung mit einem Millionenüberschuss vorgelegt. Die Rechnung 2024 schliesst mit einem Plus von 143,8...
Kanton
Ein Verletzter bei Schlägerei vor Geschäft in Brugg
In Brugg sind sich am Samstagnachmittag zwei Gruppierungen vor einem Geschäft an der Hauptstrasse in die Haare geraten. Der Streit gipfelte in einer Schlägerei, bei der eine Perso...
Aarau
Stadt Aarau will Hallenbad Telli bis 2050 weiterbetreiben
Die Stadt Aarau plant, das bestehende Hallenbad noch 20 bis 25 Jahre weiterzubetreiben. Ein Neubau mit einem 50-Meter-Schwimmbecken ist am Standort Telli nicht vorgesehen.
Zurück
Weiter