Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Region
Kanton
|
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Gränichen
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Kanton
Mehrere Führerausweisentzüge für Raser
In der Nacht vom Freitag auf Samstag wurden auf dem Kantonsgebiet diverse Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Mehrere Fahrzeuglenkende mussten ihren Führerausweis auf der Stel...
Kanton
Aargauer Regierung hält an der Notlage im Bereich Asyl fest
Der Kanton Aarau hält an der Notlage im Asylbereich fest. Mit fast 10'000 Personen erreichte die Belegung der Gemeinde- und kantonalen Unterkünften einen neuen Höchststand, teilte ...
Kanton
Dorfladen durch Brand stark beschädigt
Im Dorfladen von Nesselnbach ist am Sonntagmittag ein Brand ausgebrochen. Die Bewohner konnten die Liegenschaft selbständig verlassen, wie die Kantonspolizei Aargau am Montag mitte...
Kanton
Asylsystem droht Kollaps
Das Schweizer Asylsystem stösst an seine Grenzen. Claudia Kratochvil, Direktorin des Schweizerischen Gemeindeverbands, warnt vor einem Kollaps.
Aarau
Zusammenschlussprojekt «Zäme wachse» sucht den Dialog
Am Samstag, 18. Januar 2025, können Interessierte beim Projekt «Zäme wachse» über den Zusammenschluss von Aarau und Unterentfelden diskutieren.
Aarau
Atemwegsinfektionen bei Kindern: 10 Fragen an Aarauer Kinderärztin
Husten, Schnupfen, Fieber – mit den sinkenden Temperaturen mehren sich die Krankheitstage bei Kindern. Dabei gehören Atemwegserkrankungen zu den häufigsten Erkrankungen im Kindesa...
Kanton
Frontalkollision fordert Verletzten
Bei einer Frontalkollision in Holderbank ist am Freitagabend der 43-jährige Unfallverursacher mittelschwer verletzt worden. Er war unter dem Einfluss von Alkohol und offenbar ohne ...
Küttigen
Küttigen erneut als Energiestadt zertifiziert
Die Gemeinde Küttigen hat sich Ende 2024 erneut das Label «Energiestadt» gesichert und bestätigt damit ihr Engagement für eine nachhaltige Entwicklung.
Aarau
Aarau führt Rangliste der Winteraffären an
Aarau führt erneut die Rangliste der Schweizer Städte an, in denen Winteraffären besonders beliebt sind.
Buchs AG
Meet & Greet mit Christian Moricchi: Positive Resonanz und wertvolle Gespräche
Das am 8. Januar 2025 im ZiitRuum7 durchgeführte Meet & Greet mit dem parteilosen Gemeinderatskandidaten Christian Moricchi wurde von zwanzig interessierten Bürgerinnen und Bürger ...
Region
Drei mutmassliche Einbrecher am Hallwilersee festgenommen
Nach dem Einbruch in eine Baustelle in Boniswil sind in der Nacht auf Freitag die drei mutmasslichen Täter von der Polizei festgenommen worden. Es handelt sich um Polen im Alter vo...
Kanton
Arbeitslosenquote steigt im Aargau weiter auf 3,1 Prozent
Im Kanton Aargau ist die Arbeitslosenquote im Dezember weiter gestiegen. Die Quote nahm im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozentpunkte auf 3,1 Prozent zu. Im Vergleich zum Vorjahr ...
Küttigen
Hundesteuer nicht bezahlt: Küttigen stellt Strafbefehle aus
Im vierten Quartal 2024 hat der Gemeinderat zwei Strafbefehle gegen Hundehalter erlassen, die ihre Hundesteuer nicht bezahlt hatten.
Kanton
Aargauer Nationalrat Jauslin wechselt von der FDP zur GLP
Der 62-jährige Aargauer Nationalrat Matthias Samuel Jauslin aus Wohlen bezeichnet den Zeitpunkt seines Parteiwechsels von der FDP zur GLP als richtig. Die FDP habe damit genügend Z...
Kanton
Polizeihund "Tyron" spürt jungen Einbrecher auf
Ein Polizeihund hat am frühen Mittwochmorgen in Baden einen jungen Einbrecher aufgespürt. Ein Hausbewohner alarmierte die Polizei, nachdem jemand in sein Haus eingedrungen war und ...
Aarau
Vom Wanderkino zum Kult: Freier Film Aarau feiert Jubiläum
Das Kultkino würdigt mit einer Ausstellung im Stadtmuseum Aarau die 50-jährige Geschichte und die vielfältigen Gestaltungen seiner Programmplakate. Eintritt frei vom 19. Januar bis...
Aarau
Aarau als kinderfreundliche Gemeinde ausgezeichnet
Die Stadt Aarau wird von UNICEF Schweiz und Liechtenstein erneut als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet.
Region
Aargauer Turnverband organisiert sich neu
Der Aargauer Turnverband (ATV) startet mit einer klaren Zukunftsausrichtung und neuer Struktur ins neue Jahr 2025.
Aarau
Neue Leitung bei der Mobiliar Aarau
Wechsel an der Spitze der Mobiliar Aarau: Daniel Probst übergab die Leitung der Generalagentur per 1. Januar 2025 an Yves Probst.
Kanton
Nur wenige Aargauerinnen und Aargauer wollen Heimatort in Klammern
Die Möglichkeit, den bisherigen Heimatort nach einer Gemeindefusion zu behalten, stösst im Aargau auf wenig Nachfrage. Seit der Gesetzesänderung vor sechs Monaten beantragten nur ...
Zurück
Weiter