Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Region
Kanton
|
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Gränichen
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Biberstein
Neue Reglemente für Kinderbetreuung
Am 22. November 2024 versammeln sich die Stimmberechtigten von Biberstein zur nächsten Gemeindeversammlung. Auf der Agenda stehen wichtige Entscheidungen zur Infrastruktur, Kinderb...
Kanton
Aargauer Regierung setzt Aufgaben und Leistungen auf den Prüfstand
Der Regierungsrat lässt die Aufgaben und Leistungen des Kantons unter die Lupe nehmen. Die Analyse soll laut Regierungsrat dazu beitragen, die Auswirkungen des starken Bevölkerungs...
Region
Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall auf Waldweg
Ein alkoholisierter Autolenker hat am Samstagmorgen auf einem Waldweg in Wallbach mit einem als gestohlen gemeldeten Auto eine Kollision mit einem anderen Auto verursacht. Der Alge...
Region
Aargauer Polizei verhaftet Jugendliche nach Einbruch in Lenzburg
Dei Kantonspolizei Aargau hat am Samstagmorgen zwei Jugendliche nach einem Einbruch in Lenzburg verhaftet. Die 16- und 17-jährigen Algerier wurden von einem Anwohner in seinem Haus...
Kanton
Co-Präsidium der Aargauer SP tritt nach drei Jahren zurück
Die SP des Kantons Aargau muss ein neues Präsidium suchen. Nach drei Amtsjahren tritt das Co-Präsidium aus Nora Langmoen und Stefan Dietrich zurück, wie die SP am Freitag mitteilte.
Region
Auffahrkollision blockiert vorübergehend A1 bei Safenwil AG
Nach einer Auffahrkollision auf der Autobahn A1 bei Safenwil AG ist die Fahrtrichtung Zürich am Freitagmittag rund eine halbe Stunde gesperrt gewesen. Danach war die Fahrbahn wiede...
Küttigen
Versäumnis kostet – 5 Küttiger gebüsst weil sie sich nicht angemeldet haben
Im dritten Quartal 2024 musste der Gemeinderat Küttigen fünf Strafbefehle ausstellen, weil sich Betroffene nicht fristgerecht bei der Einwohnerkontrolle angemeldet hatten.
Kanton
Aargauer Regierung setzt Aufgaben und Leistungen auf den Prüfstand
Der Regierungsrat lässt die Aufgaben und Leistungen des Kantons unter die Lupe nehmen. Die Analyse soll laut Regierungsrat dazu beitragen, die Auswirkungen des starken Bevölkerungs...
Biberstein
Selbstunfall mit überhöhter Geschwindigkeit endet mit Totalschaden
Am Mittwochabend, dem 6. November 2024 ereignete sich gegen 22 Uhr auf der Auensteinerstrasse zwischen Auenstein und Biberstein ein Selbstunfall.
Aarau
Rüeblimärt Aarau zeigt, wie vielseitig Karotten sein können
Der beliebte Rüeblimärt öffnete gestern Morgen seine Tore und verwandelte die Aarauer Innenstadt in eine lebendige Flaniermeile voller frischer Düfte und regionaler Produkte.
Küttigen
Gebundene Ausgaben belasten Küttigens Finanzhaushalt erheblich
Das Budget 2025 der Gemeinde Küttigen verzeichnet bei einem Steuerfuss von 100 % einen Aufwandüberschuss von 220'900 Franken und ein überdurchschnittliches Investitionsvolumen.
Gränichen
Bibliothek Gränichen lädt ein zum gemeinsamen Geschichtenerleben
Die Bibliothek lädt am 8. November 2024 ab 17:30 Uhr zur Schweizer Erzählnacht unter dem Motto "Traumwelten" ein.
Erlinsbach
Höhere Steuern für Erlinsbach und trotzdem ein budgetierter Verlust von 524'400
In der kommenden Gemeindeversammlung wird das Budget für das Jahr 2025 mit einem erhöhten Steuerfuss von 93 % zur Diskussion stehen.
Suhr
Drohung gegen Schule Suhr führt zu vorübergehender Schliessung
Im Schulhaus Ost in Suhr wurden am Dienstag zwei Drohnotizen entdeckt, die für den 7. November 2024 einen Amoklauf ankündigten.
Kanton
Grosser Rat stimmt Volksschulgesetz oppositionslos zu
Der Aargauer Grosse Rat hat am Dienstag das neue Volksschulgesetz zu Ende beraten und ohne Gegenstimme gutgeheissen. Die Totalrevision nach 40 Jahren bringt keine grundsätzlichen Ä...
Aarau
Aarau wird Doppel-Startort der Tour de Suisse 2025
Die Stadt Aarau wird im kommenden Juni zum Zentrum eines der grössten Radsportereignisse der Schweiz.
Aarau
Kostenlose Eröffnung des Iiszaubers auf dem Maienzugplatz
Der Verein Stadtchend lädt ab Donnerstag, den 7. November, wieder zum beliebten „Iiszauber“ auf dem Maienzugplatz ein.
Muhen
Instagram-Anfrage brachte Müheler Stefan Märki in die TV-Küche
Der Müheler Stefan Märki, Teilnehmer der Kochshow «Mini Chuchi, dini Chuchi», spricht im Interview über seine Beweggründe und Erfahrungen bei der Show. Die Sendung wird am dem 11. ...
Oberentfelden
Steueranpassung um 3 %: Oberentfelden kämpft gegen Defizit
Die Gemeinde Oberentfelden plant für das Budgetjahr 2025 mit einem Defizit von 642'838 Franken. Zur Begrenzung der Finanzlücke wird der Steuerfuss um 3 % auf neu 113 % angehoben.
Aarau
Sinnvolle Arbeit für Menschen im Bistro Inklusive
Das Bistro Inklusive ist das jüngste Projekt der Stiftung David Dienst Schweiz und öffnete nach einer erfolgreichen Testphase im Mai und Juni 2024 nun offiziell seine Türen.
Zurück
Weiter