Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Alle News
Schweiz
Wochenumfrage: Mehrheit will keine Zeitumstellung
In unserer letzten Wochenumfrage wollten wir von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wie sie über die Zeitumstellung denken. Das Resultat ist dabei mehr als klar ausgefallen.
Kanton
Grossrat befürwortet Steuergesetzrevision 2025
Die Kommission für Volkswirtschaft und Abgaben (VWA) hat mit grossem Mehr beschlossen, die Steuergesetzrevision gestaffelt in zwei Massnahmenpaketen zu beraten und umzusetzen. Sie ...
Kanton
"Spital der Zukunft" in Baden AG ist weitgehend fertiggestellt
In sechsjähriger Bauzeit ist auf dem Areal des Kantonsspitals Baden AG (KSB) das neue Agnes-Spital entstanden. Das 600 Millionen Franken teure "Spital der Zukunft" ersetzt ab Febru...
Schweiz
Verdächtiger festgenommen nach Schuss auf Jugendlichen in Solothurn
Die Solothurner Kantonspolizei hat einen Tatverdächtigen festgenommen, der einen gleichaltrigen Jugendlichen am Samstagabend in Kappel SO angeschossen haben soll. Die vorläufige F...
Oberentfelden
Erfolgreiche Sammelaktion von Hilfsgütern
Der Verein Volunteers for Humanity hat mit seiner jüngsten Sammelaktion wertvolle Hilfsgüter für Griechenland und die Ukraine gesammelt.
Aarau
Junglenker verursacht hohen Sachschaden
Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Samstagabend in Aarau grossen Sachschaden verursacht und mehrere Personen verletzt.
Fussball
YB verliert gegen Inter in letzter Minute
Die Young Boys verpassen im dritten Spiel den ersten Punkt in der Champions League knapp. Gegen Inter Mailand müssen sie einen Treffer in der Nachspielzeit zum 0:1 zugestehen.
Fussball
Shaqiri brilliert in Winterhur
Ein Tor, drei Assists und ein fast direkt verwandelter Eckball: Xherdan Shaqiri gelang beim 6:0-Sieg des FC Basel in Winterthur alles.
Schweiz
Jugendlicher im Kanton Solothurn mit Schussverletzung aufgefunden
Im Kanton Solothurn wurde am Samstagabend ein Jugendlicher mit einer Schussverletzung aufgefunden. Nach ersten Erkenntnissen dürfte es zu einer Schussabgabe durch eine Drittperson...
Fussball
FC Barcelona demütigt Real Madrid
Real Madrid wird in La Liga im Clásico vom FC Barcelona gedemütigt. Der Titelverteidiger und Champions-League-Sieger unterliegt zu Hause gleich mit 0:4.
Schweiz
Fussballnacht: Cavegn und Bernet werden Spieler und Spielerin des Jahres
An der grossen Galanacht vom 26. Oktober konnte Moderator Lukas Studer zusammen mit Sponsoren- und Vereinsvertretern insgesamt sechs Awards verleihen: Ausgezeichnet wurden der Spie...
Gast-Kommentar
Magazin
Dr. Gut: «Die EU löst bei den Schweizern 'negative Gefühle' aus»
Eine SRG-Umfrage zeigt: Die Schweizer sehen Brüssel als undemokratisches Bürokratie-Monster.
Magazin
Börse im Schatten vor US-Wahlen
Bei den US-Wahlen wird ein knapper Ausgang erwartet. Unsicherheit nimmt zu. Nordkorea-Truppen in Russland machten nervös, US-Zins irritierte. SMI minus 1.3 Prozent: 12'184 Punkte.
Magazin
«Landesverräter»: Dimitri Krebs über seine erste Hauptrolle
Am 24. Oktober feiert der Schweizer Film «Landesverräter» seine Premiere; im Rheintal im Kinotheater Madlen Heerbrugg und im Vorderland im Kino Rosental Heiden. Er erzählt die best...
Fussball
Schweiz büsst zwei Positionen ein
Die Schweizer Fussball-Nati ist nach dem Höhenflug an der EM im Sommer auf dem harten Boden der Realität gelandet. Das widerspiegelt auch das Fifa-Ranking.
Oberentfelden
Neubau für Aargauer Amt für Verbraucherschutz eingeweiht
Das Aargauer Amt für Verbraucherschutz (AVS) mit 80 Mitarbeitenden hat in Oberentfelden einen neuen und zentralen Standort. Nach einer Bauzeit von zweieinhalb Jahren ist der 48,5 M...
Biberstein
Kopf-an-Kopf-Rennen um Gemeinderatssitz in Biberstein
Im ersten Wahlgang der Ersatzwahlen für den zurückgetretenen Gemeinderat Rolf Meyer in Biberstein haben die beiden Kandidaten Nedeltchev Krassen Ivanov und Pfiel Harald Willi ein s...
Kanton
Muldenkipper kippt um: Kies blockiert Strasse
Ein mit Kies beladener Muldenkipper ist am Freitag in Rottenschwil AG von der Fahrbahn abgekommen und kippte auf die Seite. Der 55-jährige Chauffeur blieb unverletzt. Die Kiesladun...
Schweiz
Automobilist in Hägendorf mit 110 km/h innerorts unterwegs
Ein Autofahrer ist in Hägendorf SO innerorts mit 110 Kilometer pro Stunde statt der erlaubten 50 Kilometer unterwegs gewesen. Die Solothurner Polizei hielt den 19-jährigen Raser in...
Aarau
«Könnte Kandidaten abschrecken» FDP Aarau möchte Politikfinanzierung anpassen
Die Stadt Aarau hat einen neuen Paragraphen zur Transparenz in der Politikfinanzierung verabschiedet, der eine Offenlegungspflicht für Wahlkampfausgaben auf Gemeindeebene vorsieht....
Aarau
Von Mitbewohnern zu Rockstars – Aarauer Band präsentiert Album
In einer kleinen Wohnung in Aarau haben vier Mitbewohner ihren Traum verwirklicht. Die Band God in Therapy, bestehend aus Annina, Marcel, Marco und Jasmin, hat sich von einem locke...
Region
Streifkollision auf der Baustelle der A1
Am Mittwoch, den 23. Oktober 2024, kam es gegen 13.00 Uhr im Baustellenbereich der Autobahn A1 in Richtung Bern zu einer Streifkollision zwischen einem Auto und einem Lastwagen.
Region
Im Kanton Aargau steigen die Gesundheitskosten weiter an
Im Kanton Aargau sind auch im vergangenen Jahr mehr Personen in Spitälern, Heimen und in der spitalexternen Pflege (Spitex) behandelt oder betreut worden. Daher stiegen die Kosten ...
Aarau
Mehr Licht und Farbe für die Bahnhofsunterführung
Am 11. März 2024 reichte Etienne Huber, Präsident der Mitte Aarau, eine Bürgermotion zur Neugestaltung der unterirdischen Durchgangshalle unter der Bahnhofstrasse ein.
Rupperswil
Liebevoll gestrickt – Kürbisdekoration im Länzerthus
Im Rahmen der Aktivität „Handarbeiten“ hat eine Bewohnende, sage und schreibe, 66 Kürbise gestrickt.
Schweiz
Schulklasse wegen ausgelaufenem Quecksilber evakuiert
Eine Sekundarschulklasse in Binningen musste am Mittwochvormittag wegen einer kleinen Menge ausgelaufenen Quecksilbers evakuiert werden. Zwei Schüler wurden medizinisch untersucht...
Kanton
Martina Bircher übernimmt Departement Bildung, Kultur und Sport
Die neugewählte Aargauer Regierungsrätin Martina Bircher (SVP) wird wie erwartet das frei gewordene Departement Bildung, Kultur und Sport (BKS) von ihrem Vorgänger Alex Hürzeler (S...
Aarau
Gerichtsurteil stoppt umstrittenes Kraftwerksprojekt um den Mitteldamm
Das Aargauer Verwaltungsgericht hat die Konzession und Projektgenehmigung für das neue Kraftwerk Aarau aufgehoben.
Magazin
Die Winterzeit gibt es eigentlich gar nicht
Am kommenden Sonntag, 27. Oktober, endet die Sommerzeit für dieses Jahr: Die Uhren werden in der Nacht um 3.00 Uhr auf 2.00 Uhr zurückgestellt. Es ist übrigens keine Umstellung auf...
Region
Tag der offenen Tür bei Aarau24: Ein Blick hinter die Kulissen
Am Samstag, den 26. Oktober 2024, öffnen die Aargauer Jugendmedien ihre Türen für die Öffentlichkeit. Von 09:00 bis 15:00 Uhr lädt das Jugendradio Summernight zusammen mit dem News...
Hunzenschwil
Autofahrer stoppt auf Pannenstreifen und verliert Führerschein
Ein 38-jähriger Autofahrer hat am Samstagabend für Aufregung auf der Schnellstrasse zwischen Aarau und Hunzenschwil gesorgt.
Ausland
Hamas-Chef Yahya Sinwar ist tot
Bei Gefechten kommt jener Palästinenserführer ums Leben, der als verantwortlich gilt für den Terror gegen Israel am 7. Oktober vergangenen Jahres.
Aarau
Befürworter verteidigen KSAB Budget «steigende Kosten überraschen nicht»
Das Budget 2025 der Kreisschule Aarau-Buchs (KSAB), das vom Kreisschulrat beschlossen wurde, sorgt für politische Spannungen.
Schweiz
Tabakwerbung – immer noch Schlupflöcher
Die Beschlüsse der Gesundheitskommission respektieren jedoch nur teilweise den klaren Volkswillen, dass jede Art von Tabakwerbung verboten werden soll, die Minderjährige erreicht.
Kanton
Aargauer Parlament diskutiert ausführlich neues Schulgesetz
Der Aargauer Grosse Rat hat am Dienstag mit der Beratung des neuen Schulgesetzes begonnen. Die Totalrevision bringt keine grundsätzlichen Änderungen. Sie soll das seit 40 Jahren ge...
Kanton
Grosser Rat erhöht sich die Sitzungsgelder
Die 140 Mitglieder des Aargauer Grossen Rats haben sich am Dienstag mit 88 zu 40 Stimmen eine höhere Sitzungsentschädigung bewilligt. Alle Parteien mit Ausnahme der SVP waren dafür...
Aarau
Neue Leitung am Institut für Labormedizin des Kantonsspitals Aarau
Das Kantonsspital Aarau (KSA) hat einen neuen Leiter für das Institut für Labormedizin: Dr. Luca Bernasconi hat diese Position zum 1. Oktober 2024 übernommen.
Küttigen
Fahrerflucht nach Streifkollision auf der Benkenstrasse in Küttigen
In der Nacht auf Sonntag, den 20. Oktober 2024, kam es auf der Benkenstrasse in Küttigen zu einer Streifkollision zwischen zwei Autos.
Schweiz
Wochenumfrage: Zeitumstellung
In unserer aktuellen Wochenumfrage wollen wir von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wie sie über die halbjährliche Zeitumstellung denken.
Sport
Christian Wohlwend bei Ajoie entlassen
Nach desaströsem Saisonstart in der National League, in dem die Jurassier gerade einmal einen Sieg in 13 Partien einfuhren, muss der Bündner gehen.
Zurück
Weiter