Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Region
Kanton
|
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Gränichen
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Aarau
Neues Geschäftsleitungsmitglied für das KSA
Die Geschäftsleitung der Kantonsspital Aarau AG (KSA) ist komplett: Ines Gurnhofer wird per 1. Juli 2025 Chief Operation Officer (COO) und Mitglied der Geschäftsleitung.
Hirschthal
Jahresrechnung übertrifft Erwartungen
Die Jahresrechnung der Gemeinde Hirschthal fällt besser aus als geplant. Statt einem erwarteten Defizit von CHF 80'781 gibt es einen Überschuss von CHF 1'054'198. Auch die Gemeinde...
Kanton
Aargauer Sozialhilfeempfänger erhalten etwas mehr Geld
Im Kanton Aargau erhalten auf Sozialhilfe angewiesene Personen ab dem 1. Juli etwas mehr Geld. Der monatliche Grundbedarf für eine Einzelperson steigt um 30 Franken auf 1061 Franke...
Buchs AG
Junglenker verwechselt Pedale und flüchtet
Ein 19-jähriger Autofahrer prallte in der Nacht auf Freitag in Buchs mit seinem Mazda gegen eine Mauer und entfernte sich sofort von der Unfallstelle.
Kanton
Schärferes Verbot von Nazi-Symbolen im Aargau
Die Regierungen der Kantone Solothurn und Aargau unterstützen das vom Bund geplante Verbot von Nazisymbolen in der Öffentlichkeit. Sie fordern jedoch höhere Bussen. Der Kanton Sol...
Muhen
Gemeindewahlen in Muhen: Erste Kandidaturen stehen fest
Die Vorbereitungen für die Gesamterneuerungswahlen in Muhen laufen an. Mehrere amtierende Behördenmitglieder haben ihre erneute Kandidatur bestätigt.
Unterentfelden
Defibrillator im Chreesegge rettet Leben in Notfällen
Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde. Nun sorgt ein neuer Defibrillator in Unterentfelden für mehr Sicherheit im Notfall.
Buchs AG
Neuer Präsident für die SVP Buchs
Die SVP Buchs hat an ihrer Generalversammlung einen neuen Präsidenten gewählt.
Kanton
Irène Kälin ist Parteipräsidentin der Grünen Aargau
Die Aargauer Nationalrätin Iréne Kälin leitet künftig die Geschicke der Grünen Aargau. Die 38-jährige und ehemalige Nationalpräsidentin ersetzt nach neun Jahren den bisherigen Part...
Aarau
FDP-Fraktion bekommt mit Lukas Gysi Verstärkung
Nach vier Jahren im Einwohnerrat gibt Nicole Lehmann Fricker ihr Amt ab. Ihr Nachfolger wird der erfahrene FDP-Politiker Lukas Gysi.
Promo
Coop Telli wird zum Megastore – Eröffnungsfeier mit Konzert und Attraktionen
Der Coop im Telli-Center wurde umfassend modernisiert. Die Eröffnung wird mit einem grossen Fest gefeiert, das Attraktionen für die ganze Familie bietet.
Muhen
Lukas Hofmann wird neuer stellvertretender Leiter Finanzen
Der Gemeinderat von Muhen hat Lukas Hofmann als neuen stellvertretenden Leiter Finanzen II gewählt. Der 19-jährige Reinacher wird seine Stelle am 1. Juni 2025 antreten.
Unterentfelden
Zwei Gemeinderäte treten nicht mehr an
Amtsinhaber Alfred Stiner, Guido Scherer und Sara Schibli stellen sich zur Wiederwahl an den Gesamterneuerungswahlen am 28. September.
Rupperswil
Rupperswil kündigt Seilbahnverbindung nach Auenstein an
Der Gemeinderat Rupperswil hat seinen Aprilscherz bereits am 24. März publik gemacht. Die Ankündigung einer Seilbahnverbindung nach Auenstein sorgte nicht nur für Verblüffung, sond...
Kanton
Bevölkerung im Aargau wächst
Der Kanton Aargau hat am Stichtag 31. Dezember 2024 insgesamt 735'536 Einwohnerinnen und Einwohner gezählt. Das waren 8301 Personen oder 1,1 Prozent mehr als im Vorjahr.
Kanton
Kriminalität im Aargau auf Rekordhoch
Die Kantonspolizei Aargau verzeichnete 2024 einen Höchststand an Vermögenskriminalität.
Kanton
Allzeit-Hoch bei Vermögensdelikten im Kanton Aargau
Die Zahl der Vermögensdelikte hat im Kanton Aargau einen neuen Rekordwert erreicht: Von einer "eigentlichen Kriminalitätswelle", die seit vier Jahren über den Aargau rolle, schreib...
Aarau
Bezahlen Nachbarsgemeinden genug für die KSAB?
Die Schulstandorte der Kreisschule Aarau-Buchs (KSAB) werden auch von Schülerinnen und Schülern der Nachbarsgemeinden genutzt. Eine Anfrage aus dem Kreisschulrat hinterfragt nun di...
Küttigen
Erneut Schnellfahrer bei der Staffelegg gestoppt
Während einer Geschwindigkeitskontrolle an der Staffeleggstrasse stoppte die Kantonspolizei elf Fahrzeuglenkende, welche deutlich zu schnell unterwegs waren.
Kanton
Junglenker verschrottet Jaguar auf A3-Ausfahrt bei Frick
Ein 22-Jähriger hat am Samstagabend auf der A3-Ausfahrt bei Frick AG die Kontrolle über seine Jaguar-Limousine verloren und die Leitplanke durchbrochen. Der Luxuswagen überschlug ...
Zurück
Weiter