Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Region
Kanton
|
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Gränichen
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Kanton
Kommen Grenzkontrollen zurück? Grosser Rat debattiert
Der Kanton Aargau soll sich beim Bund für verstärkte Grenzkontrollen wie in Deutschland einsetzen. Der Grosse Rat will auf Antrag der Fraktionen FDP und SVP eine entsprechende Stan...
Aarau
Marcin Dickenmann bleibt bis 2026 beim FC Aarau
Der FC Aarau verlängert den Vertrag mit Aussenverteidiger Marcin Dickenmann um ein weiteres Jahr. Die Verlängerung wurde durch eine Einsatzklausel automatisch aktiviert.
Aarau
13 Betriebe erhalten Klimapreis
Am Montag, dem 16. Dezember, wurde im Aarauer Rathaus der Klimapreis 2024 vergeben.
Rupperswil
Mehr Geld für Rupperswiler und Aarauer Kunstrasenplätze
Im Kanton Aargau sollen in den nächsten Jahren 16 Kunstrasenplätze als Ersatz für Naturrasenplätze entstehen. Aarau und Rupperswil werden speziell zur Förderung des Mädchen- und F...
Region
34-jähriger Mann durch Schüsse verletzt
Ein Unbekannter hat am Samstagabend in Wildegg mehrere Schüsse auf einen 34-jährigen Mann abgefeuert. Das Opfer wurde nach der Erstversorgung ins Spital gebracht. Die Kantonspolize...
Region
Wo der beste Glühwein in der Region wartet
Der Duft von Zimt, Nelken und fruchtigem Rotwein – in der kalten Jahreszeit gibt es kaum etwas Besseres als ein wärmender Becher Glühwein. Doch nicht jeder Glühwein ist gleich – de...
Region
Neuer Standort für Katastrophen-Material in Egliswil geplant
In Egliswil im Bezirk Lenzburg soll der neue Standort für das Kantonale Katastrophen-Einsatzelement mit Fahrzeugen und Spezialausrüstung entstehen. Der Regierungsrat hat dafür eine...
Biberstein
Älter werden leicht gemacht: Neue Mappe für 60plus
Die Kommission für Altersfragen in Biberstein hat eine umfassende Informationsmappe für die ältere Generation erarbeitet. Diese soll dazu beitragen, dass Senioren in Biberstein ihr...
Kanton
Aargauer Regierung will Altersguillotine 60 bei Feuerwehr behalten
Aargauer Feuerwehrleute sollen weiterhin grundsätzlich im Alter von 60 Jahren zurücktreten müssen. Der Regierungsrat hat eine FDP-Motion abgelehnt, die eine Lockerung der Altersgr...
Buchs AG
Grüngut aus Buchs wird in Aarau zu Biogas
Ab 2025 wird das Grüngut der Gemeinde Buchs in der neuen Biogasanlage der Green Power AG in Aarau verwertet. Die Anlage an der Neumattstrasse 62 nimmt bereits ab Januar 2025 Grüngu...
Kanton
Drei Verletzte in Linienbus in Aarburg AG wegen Streifkollision
Bei einer Streifkollision zwischen einem Linienbus und einem Lastwagen in Aarburg AG sind am Mittwoch drei Personen im Bus verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei ge...
Region
Wo Sie in der Region Aarau Weihnachtsbäume kaufen können
In der Vorweihnachtszeit locken zahlreiche Verkaufsstände in der Region Aarau mit frisch geschlagenen Weihnachtsbäumen. Neben einer grossen Auswahl bieten einige Standorte zusätzli...
Kanton
Spital Zofingen AG gehört per sofort einer privaten Spitalgruppe
– Das Spital Zofingen im Kanton Aargau hat seit Donnerstag einen neuen Besitzer. Das Kantonsspital Aarau (KSA) verkaufte seine Tochtergesellschaft an die zur Aevis Victoria-Gruppe ...
Kanton
Aargauer Parlamentskommission lehnt Lohngleichheitsinitiative ab
Nach dem Aargauer Regierungsrat empfiehlt auch die grossrätliche Kommission für Allgemeine Verwaltung (AVW) die Volksinitiative für Lohngleichheit zur Ablehnung. Nach einer Diskuss...
Kanton
Aargauer Spitäler erhalten mehr Geld für Standby-Leistungen
Der Kanton Aargau entschädigt den Spitälern die gemeinwirtschaftlichen Leistungen (GWL) ab dem kommenden Jahr besser als bisher. Die Entschädigung steigt um 14 Millionen auf 76 Mi...
Kanton
Kantonsspital Aarau verkauft Spital Zofingen AG
Die zur Aevis Victoria-Gruppe gehörende Swiss Medical Network (SMN) übernimmt das Spital Zofingen. Dieses ist eine Tochtergesellschaft des Kantonsspitals Aarau AG (KSA), mit welche...
Aarau
Braucht Aarau eine Jugendkommission?
Aarauer Jugendliche sollen künftig eine stärkere Stimme erhalten. Ein neues Postulat schlägt die Einführung einer Jugendkommission vor, die als Bindeglied zwischen Stadt, Politik u...
Aarau
Warum Aarauer Bürger beim Maienzug nicht bevorzugt werden
Trotz Kritik und Diskussionen um die Verteilung: Der Stadtrat von Aarau verteidigt die Vergabepraxis der Bankettkarten am Maienzug und sieht keine Bevorzugung der Aarauer Bevölkeru...
Region
Drei Verletzte und ein Todesopfer nach Frontalkollision
Am Dienstagabend kam es auf der Ausserortsstrecke zwischen Sarmenstorf und Hilfikon zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos. Drei Personen wurden dabei leicht verletzt, eine ...
Aarau
Neujahrsanlass 2025: «Auf die Pferde, fertig, Tor!»
Der traditionelle Neujahrsanlass der Stadt Aarau lädt am 1. Januar 2025 Jung und Alt zu einem abwechslungsreichen Programm ein.
Zurück
Weiter