Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Region
Kanton
|
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Gränichen
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Unterentfelden
Ring- und Gartenweg: Sanierung mit 937'000 Franken genehmigt
An der Einwohnergemeindeversammlung wurden Beschlüsse gefasst, die sowohl infrastrukturelle als auch finanzielle Themen betreffen.
Kanton
Masern in Asylunterkunft Laufenburg AG: Quarantäne aufgehoben
Die nach einem Masernausbruch in der Asylunterkunft Laufenburg AG verhängte Quarantäne für 68 Personen ist aufgehoben. Die 21-tägige Quarantäne für die letzten drei Asylsuchenden i...
Rupperswil
Testplanung für die Zentrumsplanung: Ergebnisse werden vorgestellt
Die Zentrumsplanung schreitet voran: Nach der Genehmigung der Bau- und Nutzungsordnung 2021 und dem 2022 bewilligten Verpflichtungskredit von 766'500 Franken präsentiert die Beglei...
Unterentfelden
Neue Grüngut-Vignetten 2025 jetzt verfügbar
Die Jahresvignetten für die Grüngutentsorgung 2025 sind ab sofort verfügbar. Noch bis Ende Januar 2025 werden Container mit alten Vignetten geleert.
Aarau
Kantonsspital Aarau lanciert einen Podcast
Im Doku-Podcast «Tumorboard» werden Krebsbetroffene auf ihrem Behandlungsweg durch das Kantonsspital Aarau begleitet.
Gränichen
Chlaus und Schmutzlis zaubern in Gränichen Freude ins Dorf
Am 5. Dezember zog die Gruppe von Chläusen und Schmutzlis durch den Dorfkern und machte einen besonderen Halt im Alterszentrum Schiffländi. Dort besuchten sie die Bewohnerinnen und...
Unterentfelden
Stellvertretender Leiter kündigt der Technischen Betriebe
Andreas Oehrli, stellvertretender Leiter der Technischen Betriebe, hat seine Stelle per Ende Februar 2025 gekündigt. Er wird sich künftig einer neuen beruflichen Herausforderung wi...
Region
Junger Einbrecher in Herznach auf gestohlenem E-Bike angehalten
Ein Jugendlicher ist in der Nacht auf Donnerstag in Herznach AG in ein Einfamilienhaus eingedrungen und hat dort einen Autoschlüssel mitgenommen. Eine Polizeipatrouille konnte ihn ...
Kanton
Auf Flucht vor Polizei in Umiken AG in Hausmauer geprallt
Auf der Flucht vor der Polizei ist ein erst 15-jähriger Autofahrer am Samstagmittag in Umiken AG in eine Hausmauer geprallt. Die Polizei nahm den Jugendlichen fest.
Biberstein
Biberstein sucht ein Mitglied für die Umweltkommission
Stephan Huber hat als Mitglied der Umweltkommission demissioniert.
Suhr
HSC Suhr Aarau präsentiert neue sportliche Leitung
Im Rahmen der laufenden strategischen Neuausrichtung wird die sportliche Leitung im Leistungssport neu organisiert.
Aarau
In fremdem Treppenhaus festgenommen
Ein zunächst unbekannter Mann versuchte in der Nacht, in fremde Wohnungen einzuschleichen. Die Polizei nahm im Treppenhaus einen 25-Jährigen fest, der zudem mutmassliches Diebesgut...
Kanton
Markante Zunahme an Grenzgängern in die Nordwestschweiz
Die Zahl der Grenzgängerinnen und Grenzgängern vom Elsass und Südbaden in die Nordwestschweiz hat von von 2012 bis 2022 um über 13 Prozent zugenommen. Das ist der am Freitag veröff...
Hunzenschwil
Heftige Auffahrkollisionen fordern Verletzte
Bei je einer heftigen Auffahrkollision auf der A1 sowie bei Rupperswil wurden am Freitagnachmittag zwei Beteiligte mittelschwer verletzt.
Kanton
Aargauer Sozialhilfequote auf Rekordtief gesunken
Im vergangenen Jahr haben im Kanton Aargau 11'873 Personen Sozialhilfe bezogen. Das sind 581 weniger als im Vorjahr. Die Zahl der Sozialhilfebeziehenden ging damit zum sechsten Mal...
Kanton
18 Millionen Franken für Aargauer Natur-Programm
Der Aargauer Regierungsrat will das Mehrjahresprogramm "Natur 2030" weiterführen. Für die zweite Etappe in den Jahren 2026 bis 2030 soll das Parlament 18 Millionen Franken sprechen...
Kanton
Aargauer Spitzenweine sollen das Siegel "Grand Cru Aargau" erhalten
Aargauer Spitzenweine können ab nächstem Jahr mit dem Gütesiegel "Grand Cru Aargau" ausgezeichnet werden. Der Regierungsrat hat die Weinbauverordnung aufgrund von Änderungen im Bun...
Aarau
Vom WG Traum zur Rockband – Aarauer Band veröffentlicht erstes Album
In einer kleinen Wohnung in Aarau haben vier Mitbewohner ihren Traum verwirklicht: Sie haben eine Band gegründet. Im Interview mit Aarau24 erzählt uns Annina mehr vom kombinierten ...
Aarau
Lieferwagenfahrer schläft ein und verunfallt auf A1 bei Safenwil AG
Der Fahrer eines Lieferwagens ist in der Nacht auf Donnerstag auf der Autobahn A1 bei Safenwil AG wegen eines Sekundenschlafs verunfallt. Der 27-jährige kam ohne Verletzungen davon...
Kanton
Kanton Aargau unterstützt Projekte in der Ukraine und im Südsudan
Der Aargauer Regierungsrat hat 40'000 Franken aus dem Swisslos-Fonds für die Nothilfe zugunsten verwundbarer Menschen in Charkiw in der Ukraine gesprochen. Gleichzeitig werden 100'...
Zurück
Weiter