Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Region
Kanton
|
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Gränichen
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Kanton
Aargauer Volksinitiative gegen Blitzerwildwuchs eingereicht
Die Aargauer Jungfreisinnigen haben am Mittwoch ihre kantonale Volksinitiative gegen den angeblichen "Blitzerwildwuchs" bei der Staatskanzlei eingereicht. Die Initiative zählt nach...
Aarau
Stadtrat Aarau verteidigt Polizeitaktik bei Vandalismus während Fussball-EM
In Reaktion auf eine Anfrage des Einwohnerrats Urs Winzenried (SVP) zur Problematik des Vandalismus anlässlich der Fussball-Europameisterschaft 2024 hat der Stadtrat von Aarau sein...
Aarau
Die Männerdominanz in Aaraus Verwaltung ist der SP ein Dorn im Auge
Die SP-Fraktion im Aarauer Stadtparlament fordert eine Reform des Personalreglements der Stadtverwaltung.
Region
Ricola übernimmt das Hero Werk in Lenzburg
Die Schweizer Traditionsfirma Ricola übernimmt das Produktionswerk von Hero in Lenzburg.
Region
Brand in Lenzburger Schulhaus
Am Dienstag, den 17. September 2024, wurde in einem Schulhaus in Lenzburg ein Brand gemeldet, der kurz vor 13 Uhr ausbrach.
Aarau
15-Minuten-Takt für Buslinie 6 – Aarau plant bessere Erreichbarkeit des Kantonsspitals
Der Stadtrat von Aarau plant eine Verbesserung des öffentlichen Verkehrs: Ab Dezember 2025 soll die Buslinie 6 auf der Strecke zwischen dem Bahnhof Aarau und dem Kantonsspital im 1...
Kanton
Kurator übernimmt Spreitenbacher Kirchgemeinde
Die reformierte Kirchgemeinde Spreitenbach-Killwangen wird vorübergehend von einem Kurator geführt. Organisationsberater Martin Bihr soll die Kirchgemeinde durch die anstehende Neu...
Kanton
Hitzkircher Gemeinderat kritisiert Planungsunterlagen für Windpark Lindenberg
Der Gemeinderat von Hitzkirch LU fordert eine teilweise Überarbeitung des Projekts Windpark Lindenberg in der Aargauer Nachbargemeinde Beinwil am See. Der Lebensraum auf und am Lin...
Biberstein
Zwei Kandidaten für den Bibersteiner Gemeinderat
Nach der Demission von Gemeinderat Rolf Meyer wird am 20. Oktober 2024 eine Ersatzwahl für den vakanten Sitz im Gemeinderat der Gemeinde Biberstein stattfinden.
Aarau
Aarau bereitet sich auf den traditionellen Bachfischet vor
Am kommenden Freitag, dem 20. September 2024, findet in Aarau wieder der traditionelle Bachfischet statt.
Kanton
Neues FHNW-Jahr beginnt mit mehr Studierenden
Für rund 13'850 Studierende an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) beginnt heute das neuen Studienjahr. Am Start sind nach Angaben der FHNW rund 250 Studierende mehr als vor ...
Biberstein
Wer entsorgt Katzenstreu im Robidog?
Die Gemeinde Biberstein sieht sich seit einiger Zeit mit einem unschönen Problem konfrontiert: Immer wieder wird in die Robidog-Behälter – die eigentlich für Hundekot gedacht sind ...
Aarau
Fristversäumnisse in Aarau – Einwohnerrat fordert Antworten vom Stadtrat
Einwohnerrat Urs Winzenried (SVP) hat in einer Anfrage an den Stadtrat die mangelhafte Einhaltung der Fristen bei der Beantwortung von parlamentarischen Vorstössen kritisiert.
Aarau
Aarau gewinnt Derby gegen Luzern 1:0
Aarau schafft die Überraschung in der 2. Cup-Runde.
Aarau
«Öffentliche Anerkennung macht Mut» – ein Rückblick auf die Aarauer Pride
Am 7. September 2024 schrieb die Stadt Aarau Geschichte: Zum ersten Mal fand im Kanton Aargau eine Pride statt.
Kanton
Bewusstloser Mann aus in Brand stehender Wohnung evakuiert
Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Oberkulm AG ist am Samstagmorgen ein Mann verletzt worden. Die Feuerwehr fand den 41-Jährigen bewusstlos in seiner Wohnung und ...
Kanton
Limmattal Bahn schränkt wegen beschädigter Züge Betrieb ein
Die Limmattal Bahn (LTB) schränkt bis mindestens Ende nächster Woche ihren Betrieb ein. Der Grund liegt darin, dass nach Unfällen drei Fahrzeuge beschädigt sind.
Region
Diese Gemeinden im Bezirk Aarau engagieren sich am nationalen Clean-Up-Day 2024
An diesem Wochenende beteiligen sich zahlreiche Gemeinden und Organisationen in der Region am nationalen Clean-Up-Day.
Aarau
Aarauer Restaurants bieten spezielle Menüs für den Klimaschutz
Vom 13. bis 22. September bieten Aarauer Restaurants und Mensen klimafreundliche Menüs an, um den CO2-Fussabdruck zu reduzieren und Food-Waste zu vermeiden.
Kanton
Altersgrenze für Richter im Aargau sorgt für Debatte
Im Aargau sollen nebenamtliche Richterinnen und Richter weiterhin mit der Vollendung ihres 70. Altersjahres zurücktreten müssen.
Zurück
Weiter