Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Alle News
Küttigen
Rasender Motorradfahrer auf der Staffelegg festgenommen
Am Sonntagnachmittag führte die Kantonspolizei eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Staffeleggstrasse durch. Dabei geriet ein 42-jähriger Motorradfahrer ins Visier der Beamten, a...
Schweiz
Gratis mit dem öV in die Schweizer Pärke
Mit Zug oder Bus in die Schweizer Pärke reisen – das ist einfach, bequem und schont die Natur. Nach den erfolgreichen Durchführungen in den letzten zwei Sommern geht das Angebot «G...
Region
Tödlicher Streit in Wohlen: Polizei nimmt drei Tatverdächtige fest
In der Nacht auf Sonntag, den 9. Juni 2024, kam es in Wohlen zu einem tragischen Zwischenfall. Ein 26-jähriger Mann wurde bei einem Streit tödlich verletzt. Die Kantonspolizei Aarg...
Schweiz
Studie stellt Reifenabrieb in Blattgemüse fest
Chemische Stoffe aus dem Abrieb von Autoreifen können sich laut einer Feldstudie in Blattgemüse anreichern. Die Konzentration der Substanzen sei zwar gering, der Nachweis sei denno...
Ausland
Europa erlebt einen Rechtsrutsch
Rechte Parteien haben bei der Europawahl Gewinne erzielt. In Deutschland liegt die AfD trotz der Kontroversen um ihren Spitzenkandidaten wenige Monate vor drei Landtagswahlen sogar...
Sport
Carlos Alcaraz gewinnt das French Open
Der Spanier Carlos Alcaraz gewinnt mit gerade mal 21 Jahren schon sein drittes Grand-Slam-Turnier. Im Final des French Open ringt er Alexander Zverev 6:3, 2:6, 5:7, 6:1, 6:2 nieder.
Sport
Schwingen: Giger triumphiert auf dem Stoss
Samuel Giger kehrt nach seiner Schulterverletzung im April triumphal in den Sägemehlring zurück. Der Thurgauer gewinnt das erste Bergkranzfest der Saison auf dem Stoos überlegen.
Sport
Neuerlicher Nuller für das Team Sauber
Max Verstappen gewinnt zum dritten Mal in Folge den Grand Prix von Kanada. Der Weltmeister im Red Bull siegt vor den Briten Lando Norris im McLaren und George Russell im Mercedes. ...
Schweiz
So hat die Schweiz gestimmt
Dreimal Nein und einmal Ja. So hat die Schweiz am heutigen Abstimmungssonntag gestimmt. Die Zusammenfassung.
Schweiz
Schweiz will nichts von Prämiendeckel wissen
Über vier Vorlagen stimmt die Schweiz diesen Sonntag ab. Die definitiven Ergebnisse stehen noch aus – doch jetzt schon ist klar: Die beiden Gesundheits-Initiativen haben keine Chan...
Schweiz
Abstimmungssonntag: Erste Hochrechnung
Die Prämien-Entlastungs-Initiative und die Kostenbremse-Initiative dürfen abgelehnt werden. Die Volkinitiative «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit» dürfte wuchtig verworfe...
Freizeit
Taylor Swift in Zürich: Das müssen Swifties wissen
Am 9. Juli und am 10. Juli tritt der US-Superstar Taylor Swift im Stadion Letzigrund in Zürich auf. Wir haben zusammengetragen, was du zum Konzert wissen musst.
Sport
Ditaji Kambundjji und Joseph auf dem Podest
Die Hürdensprinter Ditaji Kambundji und Jason Joseph gewinnen an den EM in Rom Silber und Bronze.
Fussball
EM-Hauptprobe: Schweiz mit Unentschieden
Die Schweizer Nationalmannschaft spielt im letzten Test vor der EM in Deutschland gegen Österreich 1:1. Das Tor der Schweizer erzielte Silvan Widmer.
Gesundheit
Nanopartikel: Risiko für Babys im Mutterleib
Ein interdisziplinäres Forschungsteam unter Leitung der Empa in St.Gallen analysiert derzeit die Risiken von Nanopartikeln für Babys im Mutterleib. Mithilfe eines Labormodells wurd...
Aarau
Verärgerte Kunden nach Gewinnspiel der smzh
Vom 26. bis zum 30. März fand im Aarauer Schachen die jährliche Messe AMA statt. Nun häufen sich die Reklamationen über das Gewinnspiel des Finanzberaters smzh AG.
Aarau
Aarau plant erste Pride
Am 7. September soll in Aarau eine Pride-Veranstaltung stattfinden.
Magazin
Schule ohne Noten – aus der Sicht einer Schülerin
Ein Schulsystem ohne Noten hat sich zwar noch nicht etabliert, doch schenkt man ihm immer mehr Aufmerksamkeit. Gewisse Primarschulen in der Schweiz versuchen bereits, eine abgeschw...
Fussball
FC St. Gallen: Maassen neuer Trainer
Der FC St. Gallen hat einen Nachfolger für den zu Bochum abgewanderten Peter Zeidler gefunden. Der zuletzt vereinslose Enrico Maassen übernimmt bei den Ostschweizern.
Sport
Diese Stars starten an der Tour de Suisse
Neben Titelverteidiger Mattias Skjelmose sind auch die besten Schweizer Radfahrer rund um Küng, Hirschi oder Bissegger am Start.
Magazin
Renzo Blumenthal: Nicht mehr Bio
Der Bündner Bergbauer und frühere Mister Schweiz verzichtet auf das Bio-Label. Grund: die immer strikteren Auflagen und Regeln.
Sport
Euro: Deutschland glückt Hauptprobe
Dem Schweizer EM-Gruppengegner Deutschland glückt die EM-Hauptprobe. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann wendet gegen Griechenland ein 0:1 in ein 2:1.
Magazin
EZB-Zinssenkung beflügelt Börse
Am Donnerstag gab die EZB eine Leitzins-Senkung um 0.25 Prozent bekannt. Der SMI stieg auf ein neues Jahreshöchst: 12'255 Punkte. Kryptos und Gold waren stark, der Franken fester.
Aarau
Bankettkarten für Maienzug 2024 ab 17. Juni erhältlich
Ab dem 17. Juni 2024 können die Bankettkarten für den Maienzug in Aarau erworben werden, wobei diese in Armbänder umgetauscht werden müssen.
Muhen
Genderstern in Muhen - Gemeinderat scheitert an Einwohnerversammlung
In der von SVP-Wählerinnen und -Wählern dominierten Gemeinde Muhen ist der Genderstern zum Zankapfel geworden. Am Freitag stimmte die Bevölkerung über eine neue Gemeindeordnung ab,...
Schweiz
Flughafen ergreift wegen Bürgenstock-Gipfel Massnahmen
Am 15. und 16. Juni ist der Flughafen Zürich für Helikopter- und Privatjetflüge, die nichts mit der Friedenskonferenz zu tun haben, gesperrt.
Sport
Schweizer Euro-Geschichte in 5 Episoden
Spinner, Spucker, Pechvogel, Kunstschütze und Penalty-Killer – fünfmal nahm die Schweiz bisher an einer EM teil und jede von ihnen schreibt ihre eigene, unvergessene Geschichte.
Schweiz
Blocher stürzt beim Wandern: Loch im Kopf
AltBundesrat Christoph Blocher ist bei einem Spaziergang an der Maggia gestürzt und mit dem Kopf auf einem Felsen aufgeschlagen. Dies sagte er auf «Tele Blocher».
Fussball
Das Schweizer EM-Kader steht - Zeqiri nicht dabei
Das 26-köpfige Schweizer Kader für die in einer Woche beginnende EM in Deutschland steht. Nationalcoach Murat Yakin streicht als letzten Spieler Andi Zeqiri aus seiner Liste.
Kanton
Regierungsrat plant neues Wohnkonzept für minderjährige Asylsuchende
Der Regierungsrat plant, begleitetes Wohnen für unbegleitete minderjährige Asylsuchende (UMA) zu ermöglichen und beantragt dafür einen Verpflichtungskredit von rund 10,3 Millionen ...
Sport
Der HSC Suhr Aarau verabschiedet sich von seinem Torhüter
Der HSC Suhr Aarau muss ab Sommer 2025 ohne seinen aktuellen Torhüter Jannis Scheidiger auskommen.
Kanton
Studie zeigt Handlungsbedarf: Aargau stärkt Kinderbetreuung
Der Regierungsrat hat nach eigenen Angaben umfassende Massnahmen zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Angriff genommen.
Fussball
Fussballer Xhaka schwärmt von Ski-König Odermatt
Der Camp-Besuch des Schweizer Ski-Superstars Marco Odermatt hat Leverkusens Meister-Strategen Granit Xhaka wenige Tage vor dem EM-Auftakt tief beeindruckt: «Marco hat mich brutal ü...
Schweiz
Friedensgipfel: Acht Thurgauer Polizeiposten schliessen
Mindestens 45 Polizeiposten bleiben schweizweit aufgrund des Ukraine-Friedensgipfels temporär geschlossen. Im Minimum acht Kantone haben die Schliessung von Posten vorgesehen, daru...
Magazin
Achtung bei Schenkungen
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Schenkungen an Dritte und Erbvorbezügen an künftige Erben, meistens an die Kinder. Bei einem Erbvorbezug gilt es grundlegend zu beachten, d...
Kanton
Arbeitslosenquote im Kanton Aargau im Vergleich zum Vorjahr gestiegen
Die Arbeitslosenquote im Kanton Aargau blieb im Mai 2024 unverändert bei 2,5 Prozent, wie das Amt für Wirtschaft und Arbeit mitteilt.
Region
Alkoholisiert am Steuer: Fahrer verursacht Frontalcrash
Am Mittwochnachmittag, dem 5. Juni 2024, ereignete sich auf der Aarauerstrasse in Wildegg ein Verkehrsunfall, bei dem es einen leichten Verletzten gab und ein erheblicher Sachschad...
Fussball
FC Aarau erhält saftige Geldstrafe nach den Vorfällen in Baden
Der FC Aarau ist von der Disziplinarkommission der Swiss Football League (SFL) mit einer Geldstrafe von CHF 24'300.- belegt worden, wie der Verein auf seiner Webseite mitteilt.
Fussball
Ein argentinischer Verteidiger für den FCZ
Der FC Zürich verstärkt seine Innenverteidigung mit dem Argentinier Mariano Gomez.
Schweiz
SBB: Weibel schlägt Alarm
305 Bahnprojekte mit einem Gesamtvolumen von 24,69 Milliarden Franken sollen bis 2035 umgesetzt werden. Ex-SBB-Chef Benedikt Weibel schlägt Alarm und fordert einen Stopp aller Bahn...
Zurück
Weiter