Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Region
Kanton
|
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Gränichen
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Kanton
Aargauer Mentoring-Programm unterstützt erwerbslose Stellensuchende
Ein Mentoring-Programm, genannt «Tandem», bietet erwerbslosen Stellensuchenden ab 40 individuelle Begleitung auf dem Weg zurück in den Arbeitsmarkt.
Muhen
Gemeinde Muhen sucht Lotsen, um die Sicherheit auf dem Schulweg zu verbessern
Das Überqueren von Strassen auf dem Weg zur Schule kann für Kinder eine echte Herausforderung darstellen. Doch dank des freiwilligen Lotsendienstes sollen die Wege sicherer sein, a...
Region
Verdächtiger nach versuchtem Diebstahl in Wittnau festgenommen
In Wittnau wurde eine Person festgenommen, die verdächtigt wird, sich in einem Wohnquartier an parkierten Fahrzeugen zu schaffen gemacht zu haben.
Kanton
Die Arbeitslosenquote im Aargau stagniert bei 2,6 Prozent
Die Arbeitslosenquote im Kanton Aargau blieb bis Ende März 2024 unverändert bei 2,6 Prozent.
Region
Kollision auf Hauptstrasse endet mit Auto auf Gleis
In Oberkulm kam es am Sonntagabend zu einem Verkehrsunfall auf der Hauptstrasse, bei dem ein Auto auf dem Gleis zum Stillstand kam.
Kultur
Sprechtheater Fischers Fritz auf der Bühne Aarau
Das Theaterstück «Fischer Fritz», geschrieben von Raphaela Bardutzky, feiert am 24. April 2024 seine Premiere im Aargau.
Kanton
Grossräte sollen mehr Geld für ihr Amt erhalten
Das Büro des Grossen Rates schlägt eine Überarbeitung der Entschädigungsstruktur für Grossrätinnen und Grossräte vor, um eine angemessenere Vergütung für ihre Arbeit zu gewährleisten.
Freizeit
Roggenhausenbach soll Umweltzertifizierung erhalten
Das Label «Gewässerperle PLUS» wird verliehen, um herausragende Bäche und Flüsse sowie das Engagement der Gemeinschaft für Umwelt- und Naturschutz zu würdigen
Kanton
Selbstbestimmtes Wohnen zu Hause wird stärker gefördert
Die Förderung des selbstbestimmten Wohnens zu Hause wird im Kanton Aargau durch eine Teilrevision der ELKV-AG verstärkt.
Kanton
Aargau trägt mit 15'000 Franken zur Nothilfe im Niger bei
Der Regierungsrat des Kantons Aargau hat beschlossen, einen Beitrag von 15'000 Franken aus dem Swisslos-Fonds zugunsten der von Dürre und Überschwemmungen betroffenen Menschen im N...
Region
Einsatzkräfte evakuieren Fitnesscenter in Wohlen nach Drohung
Ein Fitnesscenter in Wohlen musste aufgrund einer telefonischen Drohung geräumt werden, was zu einem Einsatz der Polizei führte.
Kanton
Regierungsrat spricht sich gegen Stimmrechtsalter von 16 Jahren aus
Im Kanton Aargau wird derzeit über die Aargauische Volksinitiative «Für eine Demokratie mit Zukunft (Stimmrechtsalter 16 im Aargau)» diskutiert.
Oberentfelden
69-jährige Maria des Lourdes Iberg seit Mittwoch vermisst
Seit Mittwoch, dem 3. April 2024, wird Maria des Lourdes Iberg, 69 Jahre alt, vermisst. Letztmalig wurde sie im Altersheim an der Bergstraße in Oberentfelden gesehen.
Buchs AG
Vier Bäume müssen dem Kindergarten Triesch weichen
Die öffentliche Auflage des Baugesuchs für die Erweiterung des Kindergartens Triesch wurde abgeschlossen, ohne dass Einwendungen erhoben wurden. Der Baubewilligung steht somit nich...
Region
Balkon in Safenwil bricht in Flammen aus
In Safenwil ereignete sich in den Abendstunden des 2. Aprils ein Balkonbrand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses.
Region
Leichtverletzte in Rheinfelden nach Missachtung des Stoppsignals
Bei einem Verkehrsunfall in Rheinfelden am Ostermontag kam es zu einer Kollision, die durch das Missachten eines Stoppsignals verursacht wurde.
Erlinsbach
Erlinsbach SO bekämpft Neophyten aktiv
Die Umweltkommission Erlinsbach SO hat in Zusammenarbeit mit den Technischen Betrieben Erzbachtal TBE einen Plan ins Leben gerufen, um invasive Neophytenarten zu bekämpfen.
Buchs AG
SVP Buchs fordert Klarkeit über Nebenbeschäftigung der Gemeindeangestellten
Die Vereinbarkeit von Beruf und dem Betrieb eigener Unternehmen steht im Zentrum einer Anfrage, die von der SVP-Fraktion des Einwohnerrats Buchs eingereicht wurde.
Aarau
Unfall im Lunapark: Stahlseil reisst während Fahrt auf Chilbi-Attraktion
Zwei junge Aargauer hatten sich am vergangenen Samstagabend auf der Chilbi in Aarau eingefunden, um sich zu amüsieren. Doch was als fröhliches Unterfangen begann, endete beinahe in...
Rupperswil
Neu Yoga Pausen für Gemeindeangestellte
Die Gemeinde Rupperswil führt ab sofort obligatorische Yoga-Pausen für alle öffentlichen Angestellten ein, um den Stress abzubauen.
Zurück
Weiter