Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Region
Kanton
|
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Gränichen
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Aarau
Briefkastenbrand in Aarau sorgt für grossen Schaden
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu einem gefährlichen Vorfall in einer Wohnüberbauung an der Neuenburgerstrasse in Aarau. Unbekannte Täter setzten mehrere Briefkästen v...
Aarau
Madame Frigo: Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung
Madame Frigo stellt über 130 öffentliche Kühlschränke zur Verfügung, um eine unkomplizierte Option zur Verringerung Lebensmittelverschwendung zu bieten. Auch bei der Markthalle Aar...
Kanton
Weg mit dem Grau! Aargauer Himmelsstürmer-Touren
Dem grauen Nebel entkommen und strahlend blauen Himmel zurückerobern: Auf vielseitigen Wanderungen im Kanton Aargau bieten diese fünf Aussichtspunkte die Möglichkeit, dem tristen M...
Kanton
Planung eines dritten Verkaufssonntag im Kanton Aargau
Eine Anhörung beginnt zur Gesetzesänderung, die es Gemeinden ermöglicht, einen zusätzlichen sonntäglichen Verkaufstag ohne Bewilligung festzulegen.
Kanton
Aargauer Regierung will weniger Fluglärm
Der Flughafen Zürich soll laut dem Aargauer Regierungsrat «griffige Massnahmen» zur Reduktion der Lärmbelastung und zur Verbesserung der Pünktlichkeit ergreifen. Die Verspätungen a...
Region
Fahrzeugunfall in Freienwil endet im Bach
In der Nacht zum Donnerstag kam ein Autofahrer von der Strasse ab und endete in einem nahen Bachbett. Es gab keine Verletzten, der materielle Schaden ist jedoch erheblich.
Region
Am Steuer eingeschlafen und gegen Lärmschutzwand geknallt
Am Nachmittag führte das Einnicken eines Fahrers am Steuer zu einem Unfall, bei dem er selbst beteiligt war. Dabei kam es zu erheblichem Sachschaden, und die Beifahrerin erlitt lei...
Kanton
Mit Steuergesetz 2025 Familien entlasten und Vermögenssteuern senken
Anfang Dezember überweist der Regierungsrat die Botschaft für die Steuergesetzrevision 2025 zur ersten Beratung an den Grossen Rat.
Kanton
Finanzspritze für Aargauer Kunstrasenplätze
Aargau investiert 4,4 Mio. CHF in Kunstrasenplätze für ganzjähriges Training und Spielen, besonders für Amateur- und Jugendfussball.
Region
Simon Libsig: Vom Journalisten zum Slam-Poeten
Simon Libsig aus Baden ist Slam-Poet, Autor und Auftritte auf der Bühne gehören für ihn zum Alltag. Schreiben, lesen und sprechen ist sein Beruf. Wie er zu Poetry-Slam kam und was ...
Aarau
Aargauer Ex-Profifussballer Kay Voser outet sich als schizophren
Während seiner ganzen Profikarriere verheimlichte Kay Voser seine Schizophrenie. Nun spricht er erstmals öffentlich über sein psychisches Problem.
Promo
Radiobegeisterte Jugend: Radio Summernight mit Rekordbeteiligung bei Workshops
Das Jugendradio Summernight verkündet stolz einen bedeutenden Meilenstein in seiner Geschichte. Mit 40 engagierten Radiomacher/innen hat sich Radio Summernight als eines der stärks...
Aarau
Jugendliche beschiessen sich gegenseitig mit Feuerwerk
In der Rütmattstrasse in Aarau sorgten Jugendliche in der Neujahrsnacht für gefährliche Szenen, als sie sich gegenseitig mit Feuerwerk beschossen.
Kanton
Die Rheinuferlandschaft soll durch Totalrevision geschützt werden
Der Kanton Aargau befindet sich in der Phase der Totalrevision seines Rheinuferschutzdekrets von 1948, welches nun als kantonaler Nutzungsplan zur Erhaltung der Rheinuferlandschaft...
Kultur
Die eierlegende Wollmilchsau - Peter-Jakob Kelting über die Bühne Aarau
Peter-Jakob Kelting, seit dreizehn Jahren ist er der künstlerische Leiter der Bühne Aarau. Seine Zeit neigt sich jedoch dem Ende zu, was ihn in seiner Karriere begleitet hat, erzäh...
Kanton
Jugendliche sprengen Zahlautomat in Wettingen
Zwei Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren sprengten um 14:30 Uhr einen Zahlautomaten eines Parkplatzes.
Aarau
Weitere Festnahme nach Stephanstags-Auseinandersetzung in Aarau
Nach den gewalttätigen Vorfällen am Stephanstag am Bahnhof Aarau hat die Kantonspolizei Aargau einen weiteren Tatverdächtigen in Gewahrsam genommen.
Küttigen
Markus Dieth ist zukünftiger Landammann
Am 1.Januar 2024 tritt Dr. Markus Dieth sein Amt als Aargauer Landammann an.
Kanton
SP Aargau: Schulgesetzrevision bietet Optimierungspotenzial
Die SP Aargau unterstützt die Schulgesetzrevision, betont jedoch das Fehlen von Themen wie Vereinbarkeit, Tagesschulen, Chancengerechtigkeit, beruflicher Orientierung, Schulinnovat...
Kanton
Arbeitslosenquote im Aargau unverändert
Per Ende November 2023 verharrt die Arbeitslosenquote des Kanton Aagaus bei 2,2%.
Zurück
Weiter